Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

Savoir-vivre in le Havre

Liegezeit: 9-20 Uhr (alle Mann an Bord: 19:30 Uhr)

.. wissen, wie man lebt. Nach diesem typisch französischen Lebensmotto haben wir heute den Tag in le Havre verbracht: ganz entspannt und ruhig mit hervorragendem Essen und guten Gesprächen.

Wir starteten gemütlich vom Schiff zu Fuß (15 Min) in die Stadt. Die Wege waren sehr gut ausgebaut (siehe Bild). Es fuhr selten Verkehr vorbei.

Le Havre ist eine sehenswerte Stadt, die nach dem Krieg durch den Architekten Auguste Perret und seinem 46-köpfigen Team rekonstruiert wurde. Somit haben die Häuserfronten alle denselben Stil, der uns sehr an den Dresdner Altmarkt erinnerte.

Direkt vor der Stadt ist ein frischer Markt auf dem man vormittags die herrlichen Fische bestaunen kann, die es hier gibt. Das brachte uns direkt auf die Idee in ein Restaurant Mittag essen zu gehen, wo es Fisch bzw. Meeresfrüchte gibt.

An der Uferpromande entlang, vorbei an einem Monument aus Containern, einem Spielplatz mit Schaukel und Wiese, kamen wir zum relativ unscheinbaren „Le Voile Bleu“ (eine TripAdvisor – Empfehlung).

Das Essen war wirklich überragend gut! Die Hälfte hatte Muscheln, die andere Burger mit Entenleber. Ein Schmaus! Da müsst ihr unbedingt hin, wenn ihr mal dort sein solltet.

Direkt gegenüber lag der Strand, den wir als nächstes besuchten. Dort verbrachten wir lange Zeit und redeten, beobachteten die vorbeilaufenden Menschen oder sahen den Kindern beim Spielen mit Steinen zu. Das war sehr entspannend!

Zurück zum Schiff liefen wir durch die Innenstadt. Die Waren die angeboten wurden, waren aber sehr überteuert, deshalb schauten wir uns alles nur an.

Das Wetter hat super mitgespielt bei 25 Grad und Sonne pur ! Besser hätte es heute nicht laufen können. 🙂

Die Männer schieben. Das sieht doch auch mal gut aus! 🙂

Morgen ist wieder ein Seetag und wir freuen uns echt darauf, dass endlich mal wieder etwas Ruhe und „Routine“ in den Tagesablauf kommt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: