Heute morgen 7:21 Uhr stiegen wir in den Zug nach Leipzig, um von dort aus nach Kiel zu fahren.

Ich wusste vorher nicht, dass man auch Plätze für die Kinder reservieren kann, ohne das diese ein Ticket brauchen. Kinder, fahren nämlich in diesem Alter kostenlos. Mit der Reservierung hatten wir zu Sechst ein ganzes Abteil für uns.
Die Fahrt dauerte ab Leipzig durchgehend ca. 4 h. Obwohl wir Befürchtung hatten, dass die Zeit sehr anstrengend wird, war sie stattdessen sehr entspannt, denn entweder schauten die Kids aus dem Fenster, spielten oder schliefen. Also ein sehr schöner Start. Beim Kauf einer Portion Nudeln für Kinder (8€ im Bordrestaurant), bekam man eine Tüte dazu die Spielzeug & Süsskram beinhaltete.

Kindertüte zum Menü mit Günni der Lok 🙂
Vom Bahnhof zum Kai
In Kiel angekommen, regnete es in Strömen. Bis zum Ostseekai (da liegt das Schiff), waren es 24 Minuten zu Fuß. Das Gepäck hätte schon am Bahnhof abgegeben werden können für 8 Euro pro Person – darauf verzichteten wir aber.
Fußweg vom Bahnhof zum Ostseekai
Check – in im Cruiseterminal
Angekommen am Schiffsterminal bekamen wir einen Priority-Check-In, weil wir mit Kleinkindern unterwegs waren. Das fand ich doch mal nett! 🙂 Wir sind vorher häufig mit AIDA unterwegs gewesen, dieses Mal sollte die erste Reise mit Costa werden.
Kabine
Wir bezogen unsere Kabine. Wir hatten eigentlich eine Innenkabine gebucht, bekamen aber unverhofft eine Außenkabine mit Durchgangstür zu der Kabine von Eve, Matt & Kate. Der erste Eindruck war hell und gemütlich. Und der Kinderwagen passte sogar unters Bett!

So sieht’s im Schiff aus
Die übrige Gestaltung des Schiffes recht bunt und eher klassisch. Die Costa Pacifica wird von dem Thema Musik bestimmt. Jedes Deck hat einen passenden Namen. Wir wohnen zum Beispiel auf dem adagio-Deck (bedeutet musikalisch: leise,ruhig).

Kurz vor der Abfahrt gab es natürlich die obligatorische Seenotrettungsübung,die wir eher verlassen durften, weil es sehr kalt draußen war und MK geweint hat. Das war auch sehr aufmerksam.
Nun sind wir ganz schön platt vom Tag und werden gleich zum Essen gehen. Es gibt zwei Restaurants zur Auswahl, die im Preis inbegriffen sind. Ein Buffet- & ein A-La-Carte-Restaurant. Im Letzteren sind die Plätze fest zugewiesen mit einer entsprechenden Tischzeit. Die Erste ist von 18:30-20:00 Uhr, die Zweite von 20:30-22:00 Uhr. Wir haben im Vorfeld mit der Reederei gesprochen, um unsere Buchungen synchronisieren zu lassen, so dass wir einen Tisch zusammen haben und die gleiche Zeit.
Bis morgen ! 🙂
Wenn dir der Beitrag gefällt, dann teile ihn gern! 🙂